Zum Inhalt springen

Miserere

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Miserere (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Miserere
Genitiv des Miserere
Dativ dem Miserere
Akkusativ das Miserere

Worttrennung:

Mi·se·re·re, kein Plural

Aussprache:

IPA: [mizeˈʁeːʁə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Liturgie: Bußpsalm (Psalm 51), der in der Liturgie als Bußgebet gesprochen wird
[2] Medizin: Krankheitsbild, bei dem der Dickdarminhalt oral ausgeschieden wird

Herkunft:

[1] nach dem ersten Wort des Psalms 51, der in der lateinischen Fassung mit den Worten „Miserere mei Deus secundum magnam misericordiam tuam“ beginnt; lateinisch miserere → la bedeutet „sich erbarmen“

Synonyme:

[2] Kopromesis, Koterbrechen, Mundstuhl

Oberbegriffe:

[1] Gebet, Psalm
[2] Krankheit

Beispiele:

[1] Lasst uns das Miserere beten.
[2] Miserere ist eine überaus kuriose Krankheit.

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Miserere (Liturgie)
[2] Wikipedia-Artikel „Miserere (Medizin)
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Miserere
[*] früher auch bei canoonet „Miserere“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMiserere
[1, 2] The Free Dictionary „Miserere

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Misere
Anagramme: mieserer