Malteserkreuz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Malteserkreuz (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | das Malteserkreuz
|
die Malteserkreuze
|
Genitiv | des Malteserkreuzes
|
der Malteserkreuze
|
Dativ | dem Malteserkreuz dem Malteserkreuze
|
den Malteserkreuzen
|
Akkusativ | das Malteserkreuz
|
die Malteserkreuze
|
Worttrennung:
- Mal·te·ser·kreuz, Plural: Mal·te·ser·kreu·ze
Aussprache:
- IPA: [malˈteːzɐˌkʁɔɪ̯t͡s]
- Hörbeispiele:
Malteserkreuz (Info)
Bedeutungen:
- [1] achtspitziges Kreuz und Symbol verschiedener christlicher Orden
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Malteser und Kreuz
Synonyme:
Beispiele:
- [1] „Die Handelsflagge Maltas zeigt das Malteserkreuz in weiß auf rotem Grund, umgeben von einem weißen Rand.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Malteserkreuz“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Malteserkreuz“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Malteserkreuz“
- [1] The Free Dictionary „Malteserkreuz“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Malteserkreuz“
- [1] Duden online „Malteserkreuz“
- [1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949 , Band 1, Spalte 2255, Abbildung „Kreuzformen“, dort auch „Johanniter- oder Malteserkreuz“
Quellen:
- ↑ Wikipedia-Artikel „Flagge Maltas“ (Stabilversion)