Zum Inhalt springen

Mützchen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 3. April 2019, 21:57 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Mützchen.ogg)

Mützchen (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Mützchen die Mützchen
Genitiv des Mützchens der Mützchen
Dativ dem Mützchen den Mützchen
Akkusativ das Mützchen die Mützchen

Worttrennung:

Mütz·chen, Plural: Mütz·chen

Aussprache:

IPA: [ˈmʏt͡sçən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Mützchen (Info)
Reime: -ʏt͡sçən

Bedeutungen:

[1] kleine Mütze

Herkunft:

Ableitung der Verkleinerungsform aus dem Substantiv Mütze, Subtraktionsfuge -e und mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -chen

Beispiele:

[1] Der Säugling trägt ein gestricktes Mützchen.

Wortbildungen:

Eiermützchen

Übersetzungen

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Mützchen
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Mützchen
[*] früher auch bei canoonet „Mützchen“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMützchen
[1] Duden online „Mützchen