Zum Inhalt springen

Lungenbraten

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Lungenbraten (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Lungenbraten die Lungenbraten
Genitiv des Lungenbratens der Lungenbraten
Dativ dem Lungenbraten den Lungenbraten
Akkusativ den Lungenbraten die Lungenbraten

Worttrennung:

Lun·gen·bra·ten, Plural: Lun·gen·bra·ten

Aussprache:

IPA: [ˈlʊŋənˌbʁaːtn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Lungenbraten (Info)

Bedeutungen:

[1] österreichisch: Lendenbraten, Rinderfilet

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Lunge, allerdings vom lateinischen lumbulus (Verkleinerung von lumbus → la = Lende),[1] und Braten mit dem Fugenelement -n

Synonyme:

[1] Filet[2]

Beispiele:

[1] „Am Jahresende kostete der Lungenbraten etwa 70 Prozent mehr als im Jänner.“[3]

Übersetzungen

[(1)] Wikipedia-Artikel „Filet (Fleisch)
[(1)] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Lungenbraten
[*] früher auch bei canoonet „Lungenbraten“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Lungenbraten
[1] The Free Dictionary „Lungenbraten
[1] Duden online „Lungenbraten

Quellen:

  1. Wien Geschichte Wiki: „Lungenbraten“ (Stabilversion)
  2. Protokoll Nr. 10 über die Verwendung spezifisch österreichischer Ausdrücke der deutschen Sprache im Rahmen der europäischen Union
  3. Andreas Fink: Argentinien: Rinderkrise im Land der Steaks. In: DiePresse.com. 19. Februar 2011, ISSN 1563-5449 (URL, abgerufen am 4. März 2017).