Lieblingszeitung
Lieblingszeitung (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Lieblingszeitung | die Lieblingszeitungen |
Genitiv | der Lieblingszeitung | der Lieblingszeitungen |
Dativ | der Lieblingszeitung | den Lieblingszeitungen |
Akkusativ | die Lieblingszeitung | die Lieblingszeitungen |
Worttrennung:
- Lieb·lings·zei·tung, Plural: Lieb·lings·zei·tun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈliːplɪŋsˌt͡saɪ̯tʊŋ]
- Hörbeispiele:
Lieblingszeitung (Info)
Bedeutungen:
- [1] Zeitung, die eine Person(engruppe) am meisten mag
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem gebundenen Lexem Lieblings- und dem Substantiv Zeitung
Oberbegriffe:
- [1] Zeitung
Beispiele:
- [1] „Streichen Sie einmal in ihrer Lieblingszeitung alle Genitive an.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Zeitung, die eine Person(engruppe) am meisten mag
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Lieblingszeitung“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Lieblingszeitung“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Lieblingszeitung“
Quellen:
- ↑ Daniel Scholten: Denksport Deutsch. Wer hat bloß die Gabel zur Frau und den Löffel zum Mann gemacht?. dtv, München 2016, ISBN 978-3-423-26134-0, Seite 153.