Lehrstunde

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 31. Januar 2019, 21:50 Uhr von Dr. Karl-Heinz Best (Diskussion | Beiträge) (+ sinnv w)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Lehrstunde (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Lehrstunde die Lehrstunden
Genitiv der Lehrstunde der Lehrstunden
Dativ der Lehrstunde den Lehrstunden
Akkusativ die Lehrstunde die Lehrstunden

Worttrennung:

Lehr·stun·de, Plural: Lehr·stun·den

Aussprache:

IPA: [ˈleːɐ̯ˌʃtʊndə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Zeitraum, in dem jemand belehrt/unterrichtet wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs lehren und dem Substantiv Stunde

Sinnverwandte Wörter:

[1] Unterrichtsstunde

Beispiele:

[1] „Sie gingen nach oben, wo Dr. Katz es sich nicht nehmen ließ, eine Lehrstunde in forensischer Anatomie zu geben.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Lehrstunde
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Lehrstunde
[1] früher auch bei canoonet „Lehrstunde“
[1] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Lehrstunde
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalLehrstunde
[1] The Free Dictionary „Lehrstunde
[1] Duden online „Lehrstunde

Quellen:

  1. Robert Baur: Blutmai. Roman. Gmeiner, Meßkirch 2018, ISBN 978-3-8392-2290-4, Seite 90.