Zum Inhalt springen

Lagerpolizei

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 26. Oktober 2018, 07:52 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze durch MB beschlossene Änderung von IPA-Zeichen)

Lagerpolizei (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Lagerpolizei die Lagerpolizeien
Genitiv der Lagerpolizei der Lagerpolizeien
Dativ der Lagerpolizei den Lagerpolizeien
Akkusativ die Lagerpolizei die Lagerpolizeien

Worttrennung:

La·ger·po·li·zei, Plural: La·ger·po·li·zei·en

Aussprache:

IPA: [ˈlaːɡɐpoliˌt͡saɪ̯]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Lagerpolizei (Info)

Bedeutungen:

[1] Institution, die polizeiliche Gewalt innerhalb eines Lagers ausübt

Herkunft:

[1] Determinativkompositum aus den Substantiven Lager und Polizei

Oberbegriffe:

[1] Polizei

Beispiele:

[1] „In den Compounds herrscht als verlängerter Arm der Minenbesitzer die Lagerpolizei, zu der auch Schwarze zählen.“[1]

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Lagerpolizei
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalLagerpolizei

Quellen:

  1. Bertram Weiss: Aufstand unter Tage. In: GeoEpoche: Afrika 1415-1960. Nummer Heft 66, 2014, Seite 116-125, Zitat Seite 123.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Polizeilager