Zum Inhalt springen

Kreditkartenbesitzerin

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 30. März 2020, 21:22 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Kreditkartenbesitzerin.ogg)

Kreditkartenbesitzerin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Kreditkartenbesitzerin die Kreditkartenbesitzerinnen
Genitiv der Kreditkartenbesitzerin der Kreditkartenbesitzerinnen
Dativ der Kreditkartenbesitzerin den Kreditkartenbesitzerinnen
Akkusativ die Kreditkartenbesitzerin die Kreditkartenbesitzerinnen

Worttrennung:

Kre·dit·kar·ten·be·sit·ze·rin, Plural: Kre·dit·kar·ten·be·sit·ze·rin·nen

Aussprache:

IPA: [kʁeˈdiːtkaʁtn̩bəˌzɪt͡səʁɪn], [kʁeˈdɪtˌkaʁtn̩bəˌzɪt͡səʁɪn]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Kreditkartenbesitzerin (Info)

Bedeutungen:

[1] Wirtschaft: weibliche Person, die eine Kreditkarte besitzt

Herkunft:

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Kreditkartenbesitzer mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Männliche Wortformen:

[1] Kreditkartenbesitzer

Oberbegriffe:

[1] Besitzerin

Beispiele:

[1] „"Wir leben hier in der Lunge der Welt", sagt Kreditkartenbesitzerin Alves da Costa, umschwirrt von bunten Vögeln und Schmetterlingen, die feuchte Hitze treibt den Schweiß wie im Gewächshaus.“[1]
[1] „Ein Kaufhausdetektiv vermutete eine betrügerische Verwendung der Karten und informierte die Polizei, die den Täter festnahm. Übrigens: Die Kreditkartenbesitzerin hatte bis zu diesem Zeitpunkt den Diebstahl ihres Eigentums noch gar nicht bemerkt.“[2]

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kreditkartenbesitzerin
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKreditkartenbesitzerin

Quellen:

  1. Geld für Bäume. Abgerufen am 14. August 2018.
  2. Ladendetektiv schnappte Kreditkartendieb. Abgerufen am 14. August 2018.