Zum Inhalt springen

Kolonialist

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 26. Juni 2017, 01:56 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

Kolonialist (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Kolonialist die Kolonialisten
Genitiv des Kolonialisten der Kolonialisten
Dativ dem Kolonialisten den Kolonialisten
Akkusativ den Kolonialisten die Kolonialisten

Worttrennung:

Ko·lo·ni·a·list, Plural: Ko·lo·ni·a·lis·ten

Aussprache:

IPA: [koloni̯aˈlɪst]
Hörbeispiele:
Reime: -ɪst

Bedeutungen:

[1] Person, die den Kolonialismus befürwortet

Herkunft:

Ableitung vom Adjektiv kolonial mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ist

Sinnverwandte Wörter:

[1] Kolonisator, Kolonist

Weibliche Wortformen:

[1] Kolonialistin

Beispiele:

[1] „Viele Kolonialisten, die erfüllt von europäischem Sendungsbewusstsein in die Welt hinauszogen, haben wohl tatsächlich geglaubt, dass sie ein gutes Werk tun und die überlegene Zivilisation verbreiten.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Kolonialist
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kolonialist
[*] früher auch bei canoonet „Kolonialist“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKolonialist
[*] The Free Dictionary „Kolonialist
[1] Duden online „Kolonialist

Quellen:

  1. Dietmar Pieper: Das erste globale Netz. In: SPIEGEL GESCHICHTE. Nummer Heft 1, 2016, Seite 14-17, Zitat Seite 15.