Zum Inhalt springen

Kassengestell

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 25. Juni 2017, 23:25 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

Kassengestell (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Kassengestell die Kassengestelle
Genitiv des Kassengestelles
des Kassengestells
der Kassengestelle
Dativ dem Kassengestell
dem Kassengestelle
den Kassengestellen
Akkusativ das Kassengestell die Kassengestelle

Worttrennung:

Kas·sen·ge·stell, Plural: Kas·sen·ge·stel·le

Aussprache:

IPA: [ˈkasn̩ɡəˌʃtɛl]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Brillengestell, dessen Ausführung und Kosten von Krankenkassen akzeptiert und bezahlt wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus Kasse, Fugenelement -n und Gestell

Oberbegriffe:

[1] Brillengestell, strukturell: Gestell

Beispiele:

[1] „Der wichtigste war Renates Tanzstundenfreund Rüdiger gewesen, ein langes Elend mit Schinn auf den Schultern, Schuhgröße 47 und Kassengestell.“[1]

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kassengestell
[*] früher auch bei canoonet „Kassengestell“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKassengestell
[1] Duden online „Kassengestell

Quellen:

  1. Gerhard Henschel: Kindheitsroman. Hoffmann und Campe, Hamburg 2004, ISBN 3-455-03171-4, Seite 247.