Zum Inhalt springen

Kartag

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 22. November 2017, 17:07 Uhr von Susann Schweden (Diskussion | Beiträge) (vorlage K anders verwendet als zuvor)

Kartag (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Kartag die Kartage
Genitiv des Kartags
des Kartages
der Kartage
Dativ dem Kartag den Kartagen
Akkusativ den Kartag die Kartage

Worttrennung:

Kar·tag, Plural: Kar·ta·ge

Aussprache:

IPA: [ˈkaːɐ̯ˌtaːk]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Kartag (Info)

Bedeutungen:

[1] Katholizismus, meist im Plural, eher volkstümlich: einer der Tage Gründonnerstag, Karfreitag, Karsamstag

Sinnverwandte Wörter:

[1] Karwoche

Gegenwörter:

[1] Ostertag

Oberbegriffe:

[1] Tag

Unterbegriffe:

[1] Gründonnerstag, Karfreitag, Karsamstag

Beispiele:

[1] Die Kartage haben eine besondere Liturgie und sind auch von besonderem Brauchtum geprägt.

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Kartage

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Kirtag