Kanuri
Erscheinungsbild
Kanuri (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, n
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | (das) Kanuri | —
|
Genitiv | (des Kanuri) (des Kanuris) Kanuris |
—
|
Dativ | (dem) Kanuri | —
|
Akkusativ | (das) Kanuri | —
|
Worttrennung:
- Ka·nu·ri, kein Plural
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele:
Kanuri (Info)
Bedeutungen:
- [1] eine saharanische Sprache oder Sprachgruppe, die von etwa 4,5 Millionen Menschen in der Tschadsee-Region gesprochen wird
Abkürzungen:
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Kanuri wird von etwa zehn Millionen Menschen in Nigeria, Kamerun, Niger und Tschad gesprochen.“[1]
- [1] „Als er zum ersten Mal auf Kanuri stieß, war der Deutsch-Österreicher Cyffer verwundert, dass einer so weit verbreiteten Sprache bisher kaum wissenschaftliche Aufmerksamkeit zuteil geworden war.“[1]
- [1] [Er verbrachte] „mehr als vier Jahrzehnte mit dem Studium der Grammatik, der Sprachdokumentation und der Rolle von Kanuri als Zweitsprache.“[1]
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] eine saharanische Sprache oder Sprachgruppe, die von etwa 4,5 Millionen Menschen in der Tschadsee-Region gesprochen wird
- [1] Helmut Glück (Herausgeber): Metzler-Lexikon Sprache. 4., aktualisierte und überarbeitete Auflage. Metzler, Stuttgart/Weimar 2010, ISBN 978-3-476-02335-3, DNB 1002407257 , Seite 317
- [1] Wikipedia-Artikel „Kanuri (Sprache)“
Quellen: