Zum Inhalt springen

Kaiserschmarrn

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 6. November 2018, 17:55 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Kaiserschmarrn (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Kaiserschmarrn
Genitiv des Kaiserschmarrns
Dativ dem Kaiserschmarrn
Akkusativ den Kaiserschmarrn
[1] Kaiserschmarrn mit Apfelmus

Nebenformen:

Kaiserschmarren

Worttrennung:

Kai·ser·schmarrn, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈkaɪ̯zɐˌʃmaʁn]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Kaiserschmarrn (Info) Lautsprecherbild Kaiserschmarrn (Info)

Bedeutungen:

[1] Mehlspeise aus Pfannkuchenteig, die in kleine Stücke zerteilt serviert wird

Oberbegriffe:

[1] Schmarrn

Beispiele:

[1] Zur Nachspeise gibt es Kaiserschmarrn mit Apfelmus.
[1] „Wir saßen an einem langen Tisch, und Hans kochte, für den Kaiserschmarrn hatte er alle Eier seines Haushalts verbraucht, seine ganze Kraft, um den besten Kaiserschmarrn des Reichs zu machen.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Kaiserschmarrn
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kaiserschmarrn
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKaiserschmarrn

Quellen:

  1. Katja Petrowskaja: Vielleicht Esther. Geschichten. Suhrkamp, Berlin 2014, ISBN 978-3-518-42404-9, Seite 257.