Zum Inhalt springen

Köhlerei

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 30. März 2020, 22:50 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Köhlerei.ogg)

Köhlerei (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Köhlerei die Köhlereien
Genitiv der Köhlerei der Köhlereien
Dativ der Köhlerei den Köhlereien
Akkusativ die Köhlerei die Köhlereien

Worttrennung:

Köh·le·rei, Plural: Köh·le·rei·en

Aussprache:

IPA: [ˌkøːləˈʁaɪ̯]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Köhlerei (Info)
Reime: -aɪ̯

Bedeutungen:

[1] Herstellung von Holzkohle
[2] Ort von [1]

Herkunft:

Ableitung von kohlen mit dem Suffix -erei[1] oder Ableitung von Köhler mit dem Ableitungsmorphem -ei[2]

Beispiele:

[1] „Er brachte dazu vor, die Beklagten betrieben die Köhlerei im Rahmen eines landwirtschaftlichen Nebengewerbes zu dessen Betrieb eine Bewilligung nicht erforderlich sei.“[3]
[2]

Übersetzungen

[*] Wikipedia-Artikel „Köhlerei
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Köhlerei
[*] früher auch bei canoonet „Köhlerei“
[1] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Köhlerei
[2] The Free Dictionary „Köhlerei
[1, 2] Duden online „Köhlerei

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Köhlerei
  2. canoo.net Wortbildung von „Köhlerei
  3. Beschluss des österreichischen OGH vom 23. September 1999