Zum Inhalt springen

Jurastudium

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Jurastudium (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Jurastudium
Genitiv des Jurastudiums
Dativ dem Jurastudium
Akkusativ das Jurastudium

Worttrennung:

Ju·ra·stu·di·um, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈjuːʁaːˌʃtuːdi̯ʊm]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Studium der Rechtswissenschaften

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Jura und Studium

Oberbegriffe:

[1] Studium

Beispiele:

[1] „Das Jurastudium war die Erfüllung ihres Vaters gewesen. Andrew hatte ebenfalls Ambitionen in dieser Richtung gehabt, sie selbst hatte jedoch nie in Erwägung gezogen, Juristin zu werden.“[1]
[1] „Das Rüstzeug für seine verfassungsrechtlichen Konzepte holte er sich beim Jurastudium in Wien.“[2]

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Jurastudium
[1] früher auch bei canoonet „Jurastudium“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalJurastudium
[*] The Free Dictionary „Jurastudium
[1] Duden online „Jurastudium

Quellen:

  1. Lisa Jackson: Ewig sollst du schlafen. Weltbild, Augsburg 2010 (Originaltitel: The morning after, übersetzt von Elisabeth Hartmann), ISBN 978-3-86800-334-5, Seite 397.
  2. Peter Glotz: Die Vertreibung. Böhmen als Lehrstück. Ullstein, München 2003, ISBN 3-550-07574-X, Seite 76.