Jurastudent

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 6. November 2018, 17:11 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Jurastudent (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Jurastudent die Jurastudenten
Genitiv des Jurastudenten der Jurastudenten
Dativ dem Jurastudenten den Jurastudenten
Akkusativ den Jurastudenten die Jurastudenten

Worttrennung:

Ju·ra·stu·dent, Plural: Ju·ra·stu·den·ten

Aussprache:

IPA: [ˈjuːʁaʃtuˌdɛnt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Person, die das Fach Jura/Rechtswissenschaft studiert

Herkunft:

[1] Determinativkompositum aus Jura und Student

Gegenwörter:

[1] Germanistikstudent, Physikstudent, Sprachstudent und viele andere mehr
[1] Juradozent, Juraprofessor

Weibliche Wortformen:

[1] Jurastudentin

Oberbegriffe:

[1] Student

Beispiele:

[1] „Natürlich weiß sie, dass die meisten Jurastudenten heute keine Lust haben auf Xus Leben oder auch auf ihres.“[1]
[1] „Der ehemalige Jurastudent Frank Wedekind wurde später in München nicht nur seßhaft, sondern er blieb dieser Stadt auch treu.“[2]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Jurastudent
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Jurastudent
[1] früher auch bei canoonet „Jurastudent“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalJurastudent
[1] The Free Dictionary „Jurastudent

Quellen:

  1. Sandra Schulz: Kafkas Krieger. In: DER SPIEGEL. Nummer Heft 21, 2011, Seite 128-132, Zitat Seite 131.
  2. Erhard Weidl: Der Hecht im Karpfenteich: Frank Wedekind in München. In: Konturen. Magazin für Sprache, Literatur und Landschaft. Nummer Heft 2, 1993, Seite 5-12, Zitat Seite 12.