Zum Inhalt springen

Jagdgast

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 25. Juni 2017, 20:52 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

Jagdgast (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Jagdgast die Jagdgäste
Genitiv des Jagdgastes
des Jagdgasts
der Jagdgäste
Dativ dem Jagdgast
dem Jagdgaste
den Jagdgästen
Akkusativ den Jagdgast die Jagdgäste

Worttrennung:

Jagd·gast, Plural: Jagd·gäs·te

Aussprache:

IPA: [ˈjaːktˌɡast]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Person, die zur Teilnahme an einer Jagd eingeladen wurde

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Jagd und Gast

Oberbegriffe:

[1] Gast

Beispiele:

[1] „Bei dem Schützen habe es sich um einen Jagdgast aus Russland gehandelt, der mit einer Tiroler Jagdgastkarte die Gams erlegt habe.“[1]
[1] „Diese Karten weden von der Bezirksverwaltungsbehörde den Jagdinhabern (Eigentümer, Fruchtnießer, Pächter) über ihr Ersuchen auf deren Namen ausgefertigt, jedoch unter Offenlassung der Rubrik, in welcher der Name des Jagdgastes, dessen Beruf und ständiger Wohnsitz sowie der Tag der Ausfolgung dieser Karte an den Jagdgast einzusetzen sind.“[2]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Jagdgast
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Jagdgast
[*] früher auch bei canoonet „Jagdgast“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalJagdgast
[1] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Jagdgast
[1] Duden online „Jagdgast
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 900.

Quellen: