Zum Inhalt springen

Jagdberechtigung

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 28. September 2019, 09:40 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Jagdberechtigung.ogg)

Jagdberechtigung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Jagdberechtigung die Jagdberechtigungen
Genitiv der Jagdberechtigung der Jagdberechtigungen
Dativ der Jagdberechtigung den Jagdberechtigungen
Akkusativ die Jagdberechtigung die Jagdberechtigungen

Worttrennung:

Jagd·be·rech·ti·gung, Plural: Jagd·be·rech·ti·gun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈjaːktbəˌʁɛçtɪɡʊŋ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Jagdberechtigung (Info)

Bedeutungen:

[1] Berechtigung zur Ausübung der Jagd in einem bestimmten Gebiet

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Jagd und Berechtigung

Synonyme:

[1] Jagdausübungsberechtigung

Oberbegriffe:

[1] Berechtigung, Erlaubnis

Beispiele:

[1] „Dabei hat der Jagdpächter schriftlich (Anzeige eines Jagdpachtvertrages) unter anderem zu erklären, auf welchen Flächen er zusätzlich eine Jagdberechtigung besitzt.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] eine Jagdberechtigung erteilen

Übersetzungen

[*] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Jagdberechtigung
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Jagdberechtigung
[*] früher auch bei canoonet „Jagdberechtigung“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalJagdberechtigung
[1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Jagdberechtigung“ auf wissen.de
[1] wissen.de – Lexikon „Jagdberechtigung
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 900.

Quellen: