Zum Inhalt springen

Iller

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 24. Juni 2018, 01:59 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (Siehe auch ergänzt (IoB 1.03))

Iller (Deutsch)

Substantiv, f, Toponym

Singular Plural
Nominativ die Iller
Genitiv der Iller
Dativ der Iller
Akkusativ die Iller

Worttrennung:

Il·ler, kein Plural

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Iller (Info)

Bedeutungen:

[1] ein rechter Nebenfluss der oberen Donau im Süden Deutschlands

Oberbegriffe:

[1] Fluss, Nebenfluss

Beispiele:

[1] Die Iller mündet bei Ulm in die Donau.

Redewendungen:

[1] Iller, Lech, Isar, Inn, fließen rechts zur Donau hin. Altmühl, Naab und Regen kommen ihr von links entgegen.

Wortbildungen:

Illertissen, Illerursprung

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Iller
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalIller