Zum Inhalt springen

Honigwabe

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 2. Januar 2019, 18:57 Uhr von Peter Gröbner (Diskussion | Beiträge) (Mit Doppel-S scheint's nur im Kreuzworträtsel)

Honigwabe (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Honigwabe die Honigwaben
Genitiv der Honigwabe der Honigwaben
Dativ der Honigwabe den Honigwaben
Akkusativ die Honigwabe die Honigwaben
[1] eine Honigwabe

Worttrennung:

Ho·nig·wa·be, Plural: Ho·nig·wa·ben

Aussprache:

IPA: [ˈhoːnɪçˌvaːbə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] aus Bienenwachs errichtetes Wabengebilde mit sechseckigen Zellen,[1] das Honig enthält

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Honig und Wabe

Synonyme:

[1] Bienenwabe, Roß[2] , pfälzisch: Roße[3]

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Bienenwabe
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Honigwabe
[*] früher auch bei canoonet „Honigwabe“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Honigwabe
[1] The Free Dictionary „Honigwabe
[1] Duden online „Honigwabe

Quellen:

  1. Deutscher Wikipedia-Artikel „Bienenwabe“ (Stabilversion)
  2. früher auch bei canoonet „Roß“
  3. Ernst Christmann (Begründer), fortgeführt von Julius Krämer, bearbeitet von Rudolf Post; unter Mitarbeit von Josef Schwing und Sigrid Bingenheimer: Pfälzisches Wörterbuch. 6 Bände und ein Beiheft. Stuttgart 1965–1998, Stichwort „Roße“.