Hitzpocke

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 25. Oktober 2018, 22:09 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze durch MB beschlossene Änderung von IPA-Zeichen)

Hitzpocke (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Hitzpocke die Hitzpocken
Genitiv der Hitzpocke der Hitzpocken
Dativ der Hitzpocke den Hitzpocken
Akkusativ die Hitzpocke die Hitzpocken

Worttrennung:

Hitz·po·cke, Plural: Hitz·po·cken

Aussprache:

IPA: [ˈhɪt͡sˌpɔkə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Hitzpocke (Info)

Bedeutungen:

[1] Medizin, meist im Plural: bläschenförmiger, juckender Hautausschlag, der bei großer Hitze durch Verschluss der Ausfuhrgänge der Schweißdrüsen verursacht wird
[2] Landwirtschaft, meist im Plural: durch Schweiß und Staub verursachter Knötchenausschlag vor allem bei Pferden an den Geschirranlagen

Herkunft:

Synonyme:

[1] Friesel, Hitzbläschen, medizinisch: Miliaria
[2] Hitzausschlag

Beispiele:

[1] Bei großer Hitze bekomme ich immer Hitzpocken.

Übersetzungen

[*] früher auch bei canoonet „Hitzpocke“
[1] Duden online „Hitzpocke
[1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 1, Spalte 1692, Artikel „Hitzbläschen, Hitzpocken“
[2] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 1, Spalte 1692, Artikel „Hitzausschlag, Hitzpocken“