Hilfsversprechen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Hilfsversprechen (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, n[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ das Hilfsversprechen die Hilfsversprechen
Genitiv des Hilfsversprechens der Hilfsversprechen
Dativ dem Hilfsversprechen den Hilfsversprechen
Akkusativ das Hilfsversprechen die Hilfsversprechen

Worttrennung:

Hilfs·ver·spre·chen, Plural: Hilfs·ver·spre·chen

Aussprache:

IPA: [ˈhɪlfsfɛɐ̯ˌʃpʁɛçn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Hilfsversprechen (Info)

Bedeutungen:

[1] Zusicherung, Hilfe zu leisten

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Stamm des Substantivs Hilfe und dem Substantiv Versprechen

Oberbegriffe:

[1] Versprechen

Beispiele:

[1] „Welche Verbündeten würden dann noch amerikanischen Hilfsversprechen Glauben schenken?“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Hilfsversprechen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Hilfsversprechen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHilfsversprechen

Quellen:

  1. Mark Bowden: Killing Pablo. Die Jagd auf Pablo Escobar, Kolumbiens Drogenbaron. 7. Auflage. Berlin Verlag, Berlin 2003, ISBN 978-3-833-30086-8, Seite 273.