Haustierhaltung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Haustierhaltung (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Haustierhaltung
|
die Haustierhaltungen
|
Genitiv | der Haustierhaltung
|
der Haustierhaltungen
|
Dativ | der Haustierhaltung
|
den Haustierhaltungen
|
Akkusativ | die Haustierhaltung
|
die Haustierhaltungen
|
Worttrennung:
- Haus·tier·hal·tung, Plural: Haus·tier·hal·tun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈhaʊ̯stiːɐ̯ˌhaltʊŋ]
- Hörbeispiele:
Haustierhaltung (Info)
Bedeutungen:
- [1] das Halten von Haustieren
Herkunft:
- Kompositum aus Haustier und Haltung
Oberbegriffe:
- [1] Tierhaltung
Beispiele:
- [1] Auch das Aktionsbündnis Allergieprävention (abap) bestätigt, dass Faktoren des modernen, städtischen Lebensstils, wie die Isolierung von Wohnungen, Haustierhaltung, exotische Lebensmittel, Reisen, Stress und eine geringe Geschwisterzahl das Allergierisiko erhöhen können.[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Haustierhaltung“
Quellen: