Zum Inhalt springen

Haustarif

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 5. November 2018, 09:03 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Haustarif (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Haustarif die Haustarife
Genitiv des Haustarifs
des Haustarifes
der Haustarife
Dativ dem Haustarif
dem Haustarife
den Haustarifen
Akkusativ den Haustarif die Haustarife

Worttrennung:

Haus·ta·rif, Plural: Haus·ta·ri·fe

Aussprache:

IPA: [ˈhaʊ̯staˌʁiːf]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Haustarif (Info)

Bedeutungen:

[1] in einem einzelnen Unternehmen gesondert geltender Tarif

Herkunft:

Determinativkompositum aus Haus und Tarif

Oberbegriffe:

[1] Tarif

Beispiele:

[1] „Für ein- und ausbrechende Fahrten gelten in der Regel die Haustarife der RBO bzw. der DB AG auf voller Länge.“[1]

Wortbildungen:

Haustarifvertrag

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Haustarif
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Haustarif
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHaustarif
[1] Duden online „Haustarif
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Haustarif
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Haustarif

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Verkehrsgemeinschaft Landkreis Passau“ (Stabilversion)