Zum Inhalt springen

Handelsvertreter

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 5. November 2018, 06:58 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Handelsvertreter (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Handelsvertreter die Handelsvertreter
Genitiv des Handelsvertreters der Handelsvertreter
Dativ dem Handelsvertreter den Handelsvertretern
Akkusativ den Handelsvertreter die Handelsvertreter

Worttrennung:

Han·dels·ver·tre·ter, Plural: Han·dels·ver·tre·ter

Aussprache:

IPA: [ˈhandl̩sfɛɐ̯ˌtʁeːtɐ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Handelsvertreter (Info)

Bedeutungen:

[1] Person, die gewerblich für Unternehmen Geschäfte vermittelt

Herkunft:

Determinativkompositum aus Handel und Vertreter mit dem Fugenelement -s

Synonyme:

[1] veraltet: Handlungsagent

Weibliche Wortformen:

[1] Handelsvertreterin

Oberbegriffe:

[1] Vertreter

Beispiele:

[1] „Wer hier übernachtete, war reisender Handelsvertreter mit kleinem Budget oder Lasterfahrer, der die Fähre aufs Festland verpasst hatte.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Handelsvertreter
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Handelsvertreter
[1] früher auch bei canoonet „Handelsvertreter“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHandelsvertreter
[1] The Free Dictionary „Handelsvertreter
[1] Duden online „Handelsvertreter
[1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Handelsvertreter“ auf wissen.de
[1] wissen.de – Lexikon „Handelsvertreter
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Handelsvertreter

Quellen:

  1. Helge Sobik: Palma de Mallorca: Fischerhäuschen an Millionär abzugeben. In: Spiegel Online. 3. Oktober 2012, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 30. Dezember 2013).