Hammerschlag

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 18. Juli 2017, 19:20 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Hammerschlag.ogg)

Hammerschlag (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Hammerschlag die Hammerschläge
Genitiv des Hammerschlages
des Hammerschlags
der Hammerschläge
Dativ dem Hammerschlag
dem Hammerschlage
den Hammerschlägen
Akkusativ den Hammerschlag die Hammerschläge

Worttrennung:

Ham·mer·schlag, Plural: Ham·mer·schlä·ge

Aussprache:

IPA: [ˈhamɐˌʃlaːk]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Hammerschlag (Info)

Bedeutungen:

[1] Schlag, ausgeführt mit einem Hammer

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Hammer und Schlag

Oberbegriffe:

[1] Schlag

Beispiele:

[1] Die Hammerschläge dröhnten durch die Montagehalle.
[1] „Alle anderen hatten ihre Arbeit zurückerhalten, nur er nicht, und bereits am nächsten Tag würden wieder Hammerschläge von der Amtmannsburg zu hören sein.“[1]

Wortbildungen:

Hammerschlaglack, Hammerschlaglackierung

Übersetzungen

[*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Hammerschlag“, Seite 518.
[1] Duden online „Hammerschlag
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hammerschlag
[1] früher auch bei canoonet „Hammerschlag“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHammerschlag
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Hammerschlag

Quellen:

  1. Jóanes Nielsen: Die Erinnerungen. Roman. btb Verlag, München 2016, ISBN 978-3-442-75433-5, Seite 269. Original in Färöisch 2011, Übersetzung der dänischen Ausgabe von 2012.