Hallenhockeyturnier

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 18. Juli 2017, 19:09 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Hallenhockeyturnier.ogg)

Hallenhockeyturnier (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Hallenhockeyturnier die Hallenhockeyturniere
Genitiv des Hallenhockeyturniers
des Hallenhockeyturnieres
der Hallenhockeyturniere
Dativ dem Hallenhockeyturnier
dem Hallenhockeyturniere
den Hallenhockeyturnieren
Akkusativ das Hallenhockeyturnier die Hallenhockeyturniere

Worttrennung:

Hal·len·ho·ckey·tur·nier, Plural: Hal·len·ho·ckey·tur·nie·re

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Hallenhockeyturnier (Info)

Bedeutungen:

[1] Sport: Turnier im Hallenhockey

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Hallenhockey und Turnier

Oberbegriffe:

[1] Hallenturnier, Turnier

Beispiele:

[1] „Nach einer improvisierten Meisterschaft 1945 und einem Hallenhockeyturnier im Messepalast (11. Februar 1951) begann am 2. März 1953 der Bau eines Hockeystadions (Eröffnung 1963; das Stadion steht an der Stelle des seinerzeit dritten Kaffeehauses); seit 1958 werden jährlich Hallenmeisterschaften abgehalten.“[1]
[1] „Zum Jubiläum wird im Oktober das 6. Internationale Hallenhockeyturnier für Damen- und Herrenmannschaften ausgerichtet.“[2]

Übersetzungen

[*] Wikipedia-Artikel „Hallenhockeyturnier
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHallenhockeyturnier

Quellen: