Hall-Effekt

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Hall-Effekt (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ der Hall-Effekt
Genitiv des Hall-Effekts
des Hall-Effektes
Dativ dem Hall-Effekt
Akkusativ den Hall-Effekt

Worttrennung:

Hall-Ef·fekt, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈhɔːlɛˌfɛkt]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Hall-Effekt (Info)

Bedeutungen:

[1] Physik: das Auftreten einer elektrischen Spannung in einem stromdurchflossenen Leiter, der sich in einem Magnetfeld befindet

Herkunft:

nach dem Physiker Edwin Hall → WP und Effekt

Beispiele:

[1] Damit es zum Hall-Effekt kommt, darf der Leiter nicht parallel zu den Feldlinien des magnetischen Feldes stehen.

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Wikipedia-Artikel „Hall-Effekt
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hall-Effekt
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHall-Effekt
[1] Duden online „Hall_Effekt