Zum Inhalt springen

Grundgesetzänderung

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 25. Oktober 2018, 21:48 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Grundgesetzänderung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Grundgesetzänderung die Grundgesetzänderungen
Genitiv der Grundgesetzänderung der Grundgesetzänderungen
Dativ der Grundgesetzänderung den Grundgesetzänderungen
Akkusativ die Grundgesetzänderung die Grundgesetzänderungen

Worttrennung:

Grund·ge·setz·än·de·rung, Plural: Grund·ge·setz·än·de·run·gen

Aussprache:

IPA: [ˈɡʁʊntɡəzɛt͡sˌʔɛndəʁʊŋ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Grundgesetzänderung (Info)

Bedeutungen:

[1] Politik: eine Änderung des Grundgesetzes, der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Grundgesetz und Änderung

Oberbegriffe:

[1] Verfassungsänderung, Änderung

Beispiele:

[1] Für eine Grundgesetzänderung braucht es jeweils eine Zweidrittelmehrheit in Bundesrat und Bundestag.

Übersetzungen

[*] Wikipedia-Artikel „Grundgesetzänderung
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Grundgesetzänderung
[1] früher auch bei canoonet „Grundgesetzänderung“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGrundgesetzänderung
[1] The Free Dictionary „Grundgesetzänderung
[1] Duden online „Grundgesetzänderung