Grödel
Erscheinungsbild
Grödel (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, n
[Bearbeiten]Singular | Plural 1 | Plural 2 | |
---|---|---|---|
Nominativ | das Grödel | die Grödeln | die Grödel |
Genitiv | des Grödels | der Grödeln | der Grödel |
Dativ | dem Grödel | den Grödeln | den Grödeln |
Akkusativ | das Grödel | die Grödeln | die Grödel |
Worttrennung:
- Grö·del, Plural 1: Grö·deln, Plural 2: Grö·del
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] meist Plural: leichtes, an der Schuhsohle befestigtes Steigeisen
Beispiele:
- [1] Deine Grödeln sind nicht richtig befestigt.
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] meist Plural: leichtes, an der Schuhsohle befestigtes Steigeisen