Zum Inhalt springen

Gottesgnadentum

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 25. Juni 2017, 12:00 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

Gottesgnadentum (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Gottesgnadentum
Genitiv des Gottesgnadentums
Dativ dem Gottesgnadentum
Akkusativ das Gottesgnadentum

Worttrennung:

Got·tes·gna·den·tum, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˌɡɔtəsˈɡnaːdn̩tuːm]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Gottesgnadentum (Info)

Bedeutungen:

[1] von Gott gegebene Legitimität eines monarchischen Herrschers als Begründung für Herrschaftsansprüche

Beispiele:

[1] „Bei Kriegsausbruch beriefen sich der deutsche wie der österreichische Kaiser auf ihr altherbegrachtes »Gottesgnadentum«, indem beide ihre Entscheidungen als Einvernehmen mit der »göttlichen Vorsehung« ausgaben.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Gottesgnadentum
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gottesgnadentum
[1] früher auch bei canoonet „Gottesgnadentum“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGottesgnadentum
[1] The Free Dictionary „Gottesgnadentum
[1] Duden online „Gottesgnadentum

Quellen:

  1. Horst Dieter Schlosser: Der Erste Weltkrieg im Spiegel der Sprache. In: Der Sprachdienst. Nummer Heft 2, 2014, Seite 43-50, Zitat Seite 49.