Gewinnquote
Erscheinungsbild
Gewinnquote (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, f
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Gewinnquote | die Gewinnquoten |
Genitiv | der Gewinnquote | der Gewinnquoten |
Dativ | der Gewinnquote | den Gewinnquoten |
Akkusativ | die Gewinnquote | die Gewinnquoten |
Worttrennung:
- Ge·winn·quo·te, Plural: Ge·winn·quo·ten
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈvɪnˌkvoːtə]
- Hörbeispiele:
Gewinnquote (Info)
Bedeutungen:
- [1] Anteil, der im Gewinnfall bei einer Wette oder einem Glücksspiel ausgezahlt wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Gewinn und Quote
Oberbegriffe:
- [1] Quote
Beispiele:
- [1] „Ein Buchmacher […] offeriert Wetten mit festen oder variablen Quoten auf Ausgänge von zukünftigen Ereignissen, insbesondere von sportlichen Veranstaltungen. Er garantiert mit seinem Namen für die Auszahlung der Gewinne zu den in seinem Buch stehenden Gewinnquoten und Wetteinsätzen.“[1]
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] Anteil, der im Gewinnfall bei einer Wette oder einem Glücksspiel ausgezahlt wird
- [1] Wikipedia-Artikel „Gewinnquote“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gewinnquote“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Gewinnquote“
- [1] The Free Dictionary „Gewinnquote“
Quellen:
- ↑ Wikipedia-Artikel „Buchmacher“