Zum Inhalt springen

Geschoß

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Geschoß (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Geschoß die Geschoße
Genitiv des Geschoßes der Geschoße
Dativ dem Geschoß
dem Geschoße
den Geschoßen
Akkusativ das Geschoß die Geschoße

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: Geschoss, Aussprache: [ɡəˈʃoːs]

Nebenformen:

Geschoss, Aussprache: [ɡəˈʃɔs]

Worttrennung:

Ge·schoß, Plural: Ge·scho·ße

Aussprache:

IPA: [ɡəˈʃoːs]
Hörbeispiele:
Reime: -oːs

Bedeutungen:

[1] süddeutsch, österreichisch: Geschoss
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag Geschoss.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
[1] ÖBV im Auftrag des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur (Herausgeber): Österreichisches Wörterbuch. Auf der Grundlage des amtlichen Regelwerks. 40., aktualisierte Auflage. ÖBV, Wien 2006, ISBN 978-3-209-05511-8 (Bearbeitung: Otto Back et al.; Red.: Herbert Fussy, Ulrike Steiner), Seite 269
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, „Geschoss, Geschoß“, Seite 682
[1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Geschoss, Geschoß“, Seite 484

Substantiv, n

Aussprache:

IPA: [ɡəˈʃɔs]
Geschoß ist eine alte Schreibweise von Geschoss. Sie ist nach der reformierten Rechtschreibung von 1996 nicht mehr korrekt. Alle Informationen befinden sich im Eintrag Geschoss. Ergänzungen sollen bitte nur dort vorgenommen werden.