Zum Inhalt springen

Geklapper

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Geklapper (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Geklapper
Genitiv des Geklappers
Dativ dem Geklapper
Akkusativ das Geklapper

Nebenformen:

Geklappere

Worttrennung:

Ge·klap·per, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ɡəˈklapɐ]
Hörbeispiele:
Reime: -apɐ

Bedeutungen:

[1] anhaltendes/wiederholtes Klappern

Herkunft:

Ableitung zum Stamm des Verbs klappern mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) ge-

Beispiele:

[1] „Rhythmisches Geklapper schlug mir entgegen, als ich mit Zumra Nuru die Weberei des Dorfes betrat.“[1]

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Geklapper
[*] früher auch bei canoonet „Geklapper“
[1] The Free Dictionary „Geklapper
[1] Duden online „Geklapper

Quellen:

  1. Philipp Hedemann: Der Mann, der den Tod auslacht. Begegnungen auf meinen Reisen durch Äthiopien. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. DuMont Reiseverlag, Ostfildern 2017, ISBN 978-3-7701-8286-2, Seite 80.