Fremdsprachenkenntnis
Fremdsprachenkenntnis (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Fremdsprachenkenntnis | die Fremdsprachenkenntnisse |
Genitiv | der Fremdsprachenkenntnis | der Fremdsprachenkenntnisse |
Dativ | der Fremdsprachenkenntnis | den Fremdsprachenkenntnissen |
Akkusativ | die Fremdsprachenkenntnis | die Fremdsprachenkenntnisse |
Worttrennung:
- Fremd·spra·chen·kennt·nis, Plural: Fremd·spra·chen·kennt·nis·se
Aussprache:
- IPA: [ˈfʁɛmtʃpʁaːxn̩ˌkɛntnɪs]
- Hörbeispiele:
Fremdsprachenkenntnis (Info)
Bedeutungen:
- [1] (Grad der) Beherrschung wenigstens einer fremden Sprache
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Fremdsprache und Kenntnis sowie dem Fugenelement -n
Oberbegriffe:
- [1] Sprachkenntnis, Kenntnis
Beispiele:
- [1] „Aber anwenden konnte er seine neuen Fremdsprachenkenntnisse nicht.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] (Grad der) Beherrschung wenigstens einer fremden Sprache
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fremdsprachenkenntnis“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Fremdsprachenkenntnis“
- [1] Duden online „Fremdsprachenkenntnis“
Quellen:
- ↑ Kaya Yanar: Made in Germany. 3. Auflage. Wilhelm Heyne, München 2011, ISBN 978-3-453-60204-5, Seite 57.