Zum Inhalt springen

Freiheitskampf

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 17. November 2019, 18:38 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (Gruppiere kmr und cbk zu ku (IoB 1.04))

Freiheitskampf (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Freiheitskampf die Freiheitskämpfe
Genitiv des Freiheitskampfes
des Freiheitskampfs
der Freiheitskämpfe
Dativ dem Freiheitskampf
dem Freiheitskampfe
den Freiheitskämpfen
Akkusativ den Freiheitskampf die Freiheitskämpfe

Worttrennung:

Frei·heits·kampf, Plural: Frei·heits·kämp·fe

Aussprache:

IPA: [ˈfʁaɪ̯haɪ̯t͡sˌkamp͡f]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Freiheitskampf (Info)

Bedeutungen:

[1] Kampf oder intensives Bemühen, um Freiheit zu erreichen, meist gegen einen Unterdrücker oder ein System

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Freiheit und Kampf sowie dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Kampf

Beispiele:

[1] Der Freiheitskampf im Iran wurde niedergeschlagen.
[1] „Er ist noch keine 34, gilt inzwischen aber als der wortmächtigste Anführer im Freiheitskampf der Schwarzen.“[1]

Wortbildungen:

Freiheitskämpfer

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Freiheitskampf
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Freiheitskampf
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Freiheitskampf
[1] früher auch bei canoonet „Freiheitskampf“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFreiheitskampf
[1] The Free Dictionary „Freiheitskampf
[1] Duden online „Freiheitskampf

Quellen:

  1. Reymer Klüver: Die letzten Tage des Patrice Lumumba. In: GeoEpoche: Afrika 1415-1960. Nummer Heft 66, 2014, Seite 140-151, Zitat Seite 146.