Fotomodell

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Fotomodell (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Fotomodell die Fotomodelle
Genitiv des Fotomodells der Fotomodelle
Dativ dem Fotomodell den Fotomodellen
Akkusativ das Fotomodell die Fotomodelle
[1] Tiger Kirchharz, Fotomodell und Tänzerin

Alternative Schreibweisen:

Photomodell

Worttrennung:

Fo·to·mo·dell, Plural: Fo·to·mo·del·le

Aussprache:

IPA: [ˈfoːtomoˌdɛl]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Fotomodell (Info)

Bedeutungen:

[1] Person, die sich gegen Bezahlung für Fotoaufnahmen zur Verfügung stellt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Foto und Modell

Sinnverwandte Wörter:

[1] Fotomodel, Mannequin, Model

Oberbegriffe:

[1] Modell

Beispiele:

[1] „Ein freiberufliches Horror-Szenario: Was macht ein Fotograf, der für ein Fotoshooting eine Reise in die Karibik gebucht hat, wenn das Fotomodell krank wird und die Reise um eine Woche verschoben wird?“[1]
[1] „Die schöne Domino hängte ihre Karriere als Fotomodell an den Nagel, um als Kopfgeldjägerin auf Verbrecherjagd zu gehen.“[2]

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fotomodell
[*] früher auch bei canoonet „Fotomodell“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFotomodell
[1] The Free Dictionary „Fotomodell
[1] Duden online „Fotomodell
[1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Fotomodell“ auf wissen.de
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Fotomodell“ auf wissen.de
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Fotomodell
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Fotomodell

Quellen:

  1. wissen.de – Artikel „Der erfolgreiche Geschäftsabschluss
  2. Kopfgeldjägerin mit Glamour-Faktor. Abgerufen am 19. Oktober 2017.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Automodell
Anagramme: Modellfoto