Zum Inhalt springen

Folterkammer

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 25. Juni 2017, 05:45 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

Folterkammer (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Folterkammer die Folterkammern
Genitiv der Folterkammer der Folterkammern
Dativ der Folterkammer den Folterkammern
Akkusativ die Folterkammer die Folterkammern

Worttrennung:

Fol·ter·kam·mer, Plural: Fol·ter·kam·mern

Aussprache:

IPA: [ˈfɔltɐˌkamɐ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Folterkammer (Info)

Bedeutungen:

[1] Raum, in dem Personen mit Folterinstrumenten gefoltert wurden

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Folter und Kammer

Beispiele:

[1] „Gegner der Folter wollten natürlich deren Grausamkeit möglichst eindringlich vor Augen führen. Die Folterungen erfolgten aber ausnahmslos nicht öffentlich, sondern im Dunkel der Folterkammern.[1]
[1] „Was dem Szenario in den Folterkammern vorausgegangen war, entpuppte sich coram publico als unbeschreibliche Grausamkeitswollust.“[2]

Übersetzungen

[1] Duden online „Folterkammer
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Folterkammer
[1] früher auch bei canoonet „Folterkammer“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFolterkammer

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Folterinstrument
  2. Wolfgang Trappe: Eichsfeld, Hexen und Geschichte. Mecke, Duderstadt 1994, ISBN 3-923453-62-0, Seite 73.