Zum Inhalt springen

Folioblatt

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Folioblatt (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, n[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ das Folioblatt die Folioblätter
Genitiv des Folioblattes
des Folioblatts
der Folioblätter
Dativ dem Folioblatt
dem Folioblatte
den Folioblättern
Akkusativ das Folioblatt die Folioblätter

Worttrennung:

Fo·lio·blatt, Plural: Fo·lio·blät·ter

Aussprache:

IPA: [ˈfoːli̯oˌblat]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Druckwesen: Blatt im Folio-Format

Herkunft:

Determinativkompositum aus dn Substantiven Folio und Blatt

Oberbegriffe:

[1] Blatt

Beispiele:

[1] „Es bestand aus 222 Folioblättern (Satzspiegel 13,6 x 24,3 cm), und die Apokalypse war illustriert mit Abwandlungen der Holzstiche von Dürers Zyklus.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Folioblatt
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Folioblatt
[*] The Free Dictionary „Folioblatt
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 7. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2011, ISBN 978-3-411-05507-4, Stichwort: „Folioblatt“.

Quellen:

  1. Bruno Preisendörfer: Als unser Deutsch erfunden wurde. Reise in die Lutherzeit. 7. Auflage. Galiani, Berlin 2016, ISBN 978-3-86971-126-3, Seite 49.