Zum Inhalt springen

Fluchen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 3. November 2018, 04:18 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Fluchen (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Fluchen
Genitiv des Fluchens
Dativ dem Fluchen
Akkusativ das Fluchen

Worttrennung:

Flu·chen, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈfluːxn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Fluchen (Info)

Bedeutungen:

[1] Äußerung eines Fluchs/von Flüchen/Verwünschungen
[2] derbes/heftiges Schimpfen
[3] Handlung, seinen Ärger/Zorn heftig zu äußern

Herkunft:

[1] Ableitung des Substantivs vom Verb fluchen durch Konversion

Beispiele:

[1] Mit Fluchen konnte man ihnen nicht schaden.
[2] „Auf jeden Fall hätte das Fluchen die Großmutter in meinem Ansehen steigen lassen.“[1]
[3] Sein Fluchen über dieses Missgeschick erregte bei den anderen Anstoß.

Übersetzungen

[1–3] Wikipedia-Artikel „Fluchen
[1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fluchen
[*] früher auch bei canoonet „Fluchen“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFluchen
[*, 2, *] The Free Dictionary „Fluchen

Quellen:

  1. Halldór Laxness: Auf der Hauswiese. Roman. Huber, Frauenfeld/Stuttgart 1978, ISBN 3-7193-0611-9, Seite 34. Isländisches Original 1975.