Zum Inhalt springen

Fliegerabwehrkanone

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Fliegerabwehrkanone (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Fliegerabwehrkanone die Fliegerabwehrkanonen
Genitiv der Fliegerabwehrkanone der Fliegerabwehrkanonen
Dativ der Fliegerabwehrkanone den Fliegerabwehrkanonen
Akkusativ die Fliegerabwehrkanone die Fliegerabwehrkanonen
[1] Flakturm mit Vierlingsflak

Worttrennung:

Flie·ger·ab·wehr·ka·no·ne, Plural: Flie·ger·ab·wehr·ka·no·nen

Aussprache:

IPA: [ˈfliːɡɐˌʔapveːɐ̯kaˌnoːnə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Fliegerabwehrkanone (Info) Lautsprecherbild Fliegerabwehrkanone (Österreich) (Info)

Bedeutungen:

[1] Militär: eine ursprünglich im Ersten Weltkrieg entwickelte Waffe, die gegen Flugzeuge eingesetzt wird

Abkürzungen:

[1] Flak

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Fliegerabwehr und Kanone

Synonyme:

[1] Flakgeschütz, Flugabwehrkanone

Oberbegriffe:

[1] Kanone

Beispiele:

[1] Durch das Abwehrfeuer der Fliegerabwehrkanonen wurden die feindlichen Flugzeuge zum Abdrehen gezwungen.
[1] „Das Grundmodell des Rebellen-Kampfwagens ist der Pickup-Truck mit Maschinengewehr oder Fliegerabwehrkanone auf der Ladebrücke.“[1]
[1] „Die Munition, die von Fliegerabwehrkanonen aus dem Zweiten Weltkrieg stammte, war am vergangenen Samstag entdeckt worden, wie die Gemeindeverwaltung mitteilte.“[2]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Fliegerabwehrkanone
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fliegerabwehrkanone
[*] früher auch bei canoonet „Fliegerabwehrkanone“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFliegerabwehrkanone

Quellen:

  1. Bizarre Kampfwagen. Abgerufen am 27. Februar 2019.
  2. Wohngebiet evakuiert. Abgerufen am 27. Februar 2019.