Fahrradfahren
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Fahrradfahren (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Fahrradfahren | —
|
Genitiv | des Fahrradfahrens | —
|
Dativ | dem Fahrradfahren | —
|
Akkusativ | das Fahrradfahren | —
|
Worttrennung:
- Fahr·rad·fah·ren, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈfaːɐ̯ʁaːtˌfaːʁən]
- Hörbeispiele:
Fahrradfahren (Info)
Bedeutungen:
- [1] Fortbewegung mit einem Fahrrad
Herkunft:
- Konversion der Wortgruppe Fahrrad fahren zum Substantiv
Synonyme:
- [1] Radfahren
Oberbegriffe:
- [1] Fahren
Beispiele:
- [1] „Wer sich allerdings von seinem Partner trennen möchte, der sollte gemeinsames Zelten und Fahrradfahren in Island ausprobieren.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Fortbewegung mit einem Fahrrad
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Fahrradfahren“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fahrradfahren“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Fahrradfahren“
- [*] Duden online „Fahrradfahren“
Quellen:
- ↑ Thilo Mischke: Húh! Die Isländer, die Elfen und ich. Unterwegs in einem sagenhaften Land. Ullstein, Berlin 2017, ISBN 978-3-86493-052-2, Seite 147.