FARC
Erscheinungsbild
FARC (Deutsch)
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die FARC | —
|
Genitiv | der FARC | —
|
Dativ | der FARC | —
|
Akkusativ | die FARC | —
|
Worttrennung:
- FARC, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [faʁk]
- Hörbeispiele: FARC (Info)
Bedeutungen:
- [1] marxistische Guerillabewegung aus Kolumbien
Herkunft:
Synonyme:
- [1] FARC-EP
Beispiele:
- [1] „Das mittlere Magdalena-Tal mit seinem üppigen Grün, das sich in der Provinz Antioquia zwischen die Zentral- und die Ostkordillere schiebt, war seit langem die Hochburg der FARC, der stärksten Guerilla-Gruppe Kolumbiens.“[1]
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] marxistische Guerillabewegung aus Kolumbien
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „FARC“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „FARC“
Quellen:
- ↑ Mark Bowden: Killing Pablo. Die Jagd auf Pablo Escobar, Kolumbiens Drogenbaron. 7. Auflage. Berlin Verlag, Berlin 2003, ISBN 978-3-833-30086-8, Seite 41 .