Zum Inhalt springen

Entlastungszeugin

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 25. Oktober 2018, 11:23 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze durch MB beschlossene Änderung von IPA-Zeichen)

Entlastungszeugin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Entlastungszeugin die Entlastungszeuginnen
Genitiv der Entlastungszeugin der Entlastungszeuginnen
Dativ der Entlastungszeugin den Entlastungszeuginnen
Akkusativ die Entlastungszeugin die Entlastungszeuginnen

Worttrennung:

Ent·las·tungs·zeu·gin, Plural: Ent·las·tungs·zeu·gin·nen

Aussprache:

IPA: [ɛntˈlastʊŋsˌt͡sɔɪ̯ɡɪn]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Entlastungszeugin (Info)

Bedeutungen:

[1] weibliche Person, die einen Tatverdächtigen/Angeklagten entlasten kann

Herkunft:

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Entlastungszeuge, Subtraktionsfuge -e und mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Gegenwörter:

[1] Belastungszeugin

Männliche Wortformen:

[1] Entlastungszeuge

Oberbegriffe:

[1] Zeugin

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Entlastungszeugin
[*] früher auch bei canoonet „Entlastungszeugin“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalEntlastungszeugin
[1] The Free Dictionary „Entlastungszeugin
[1] Duden online „Entlastungszeugin
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Entlastungszeugin