Endlager

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Endlager (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Endlager die Endlager
Genitiv des Endlagers der Endlager
Dativ dem Endlager den Endlagern
Akkusativ das Endlager die Endlager

Worttrennung:

End·la·ger, Plural: End·la·ger

Aussprache:

IPA: [ˈɛntˌlaːɡɐ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Endlager (Info)

Bedeutungen:

[1] Ort, an dem sehr schädliche Abfälle dauerhaft gelagert werden

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Substantivs Ende und dem Substantiv Lager

Gegenwörter:

[1] Zwischenlager

Unterbegriffe:

[1] Atomendlager, Atommüllendlager

Beispiele:

[1] Die Debatte um ein Endlager für radioaktiven Müll ist noch nicht abgeschlossen.
[1] Geologen halten einen Salzstock für einen guten Ort für ein Endlager.
[1] Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig beendete heute einen jahrelangen Rechtsstreit um die Zulässigkeit einer Klage gegen die Errichtung eines Endlagers für radioaktive Abfälle im „Schacht Konrad“ bei Salzgitter.[1]

Wortbildungen:

[1] Endlagerkosten, Endlagerstätte

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Endlager
[1] früher auch bei canoonet „Endlager“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalEndlager

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Adelgern, Angelder, darlegen, glarende, lagernde