Zum Inhalt springen

Eingangsfrage

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 1. November 2018, 22:47 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Eingangsfrage (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Eingangsfrage die Eingangsfragen
Genitiv der Eingangsfrage der Eingangsfragen
Dativ der Eingangsfrage den Eingangsfragen
Akkusativ die Eingangsfrage die Eingangsfragen

Worttrennung:

Ein·gangs·fra·ge, Plural: Ein·gangs·fra·gen

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯nɡaŋsˌfʁaːɡə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Eingangsfrage (Info)

Bedeutungen:

[1] Frage, mit der ein Text, eine Erörterung oder sonst ein längerer kommunikativer Vorgang eröffnet wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus Eingang, Fugenelement -s und Frage

Oberbegriffe:

[1] Frage

Beispiele:

[1] „Unsere Eingangsfrage, ob Sex sein muss, ist aufs Ganze gesehen leicht zu beantworten, und zwar mit einem schallenden Ja.“[1]
[1] „Die Erzählaufforderung der Eingangsfrage könnte auch noch die „explizite Bitte um Erzählung und um deren ausführliche Detaillierung enthalten" (…).“[2]

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Eingangsfrage
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalEingangsfrage

Quellen:

  1. Hans Magnus Enzensberger: Muss Sex sein, und wenn ja, wie? In: DER SPIEGEL 4, 2012, Seite 116-117, Zitat Seite 117.
  2. Universität Augsburg, Institut für Medien und BIldungstechnologie: Narratives Interview. Zugriff 28.1.12.