Zum Inhalt springen

Diskussion:solfuro di bario

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Braucht's diesen Eintrag wirklich?[Bearbeiten]

Mal an dieser Stelle (stellvertretend fuer die anderen Chemie-Artikel):

Ohje... wollen wir hier wirklich in allen moeglichen Sprachen alle moeglichen chemischen Verbindungen auffuehren? Bei zusammengesetzten Woertern besonders wichtiger Verbindungen (z.B. vinilcloruro) koennte man ja drueber nachdenken... aber ich meine, sowohl solfuro als auch bario kann man nachschlagen und muesste dann (wenn im Artikel solfuro drinsteht, dass solfuro di XYZ soviel wie XYZ-sulfid bedeutet) selber drauf kommen, dass das Bariumsulfid ist.

Also ich find dieses Lemma ueberfluessig. --Wutzofant (✉✍) 18:35, 19. Mrz 2007 (CET)

Diese Gedankengänge wurden bereits in anderen Zusammenhängen mehrfach diskutiert. Es handelt sich um eine (unbegrenzte) Datenbank und nicht um ein Buch, das zu umfangreich werden könnte. Vielmehr ist davon auszugehen bzw. zu hoffen, dass in wenigen Jahren hier Millionen weiterer derartiger "überflüssiger" Lemma in allen Sprachen zu finden sein werden.
Insbesondere die Begriffe aus dem chemischen und medizinischen Bereich sind eine Bereicherung, da derartige Fachwörterbücher nur wenig vorhanden und zumeist unzureichend sind.
Gruß, --62.225.117.57 08:23, 21. Mrz 2007 (CET) (alias StMH)
Siehe hierzu vorerst Benutzer Diskussion:Wutzofant; aber wir wollen die Diskussion an anderer Stelle im groesseren Kreis fuehren.
Kurzgefasst meine Meinung: Du hast recht, dass das Wiktionary potenziell (fast) unendlich viel Platz bietet -- aber es gibt unendlich viele chemische Verbindungen, und jede hat einen klar definierten Namen! Deswegen sollte man m.E. nur die uebersetzen, die auch von Laien verwendet werden (z.B.: Kohlendioxid, Schwefeldioxid), oder die sich nicht an die IUPAC-Nomenklatur halten (z.B.: FCKW, Stickoxide, schweflige Säure). Ansonsten haben wir irgendwann Hunderttausende (das ist keine Uebertreibung!) von Lemmata wie [[(R)-5-[(S)-1,2-Dihydroxyethyl]-3,4-dihydroxy- 5H-furan-2-on]] :-) , aber irgendjemand muss sich ja um die kuemmern...--Wutzofant (✉✍) 12:52, 21. Mrz 2007 (CET)
Da muss ich dir widersprechen. Es gibt zwar unendlich verschiedene Möglichkeiten chemischer Verbindungen, aber nicht unendlich verschiedene bekannte chemische Verbindungen. Gerade Verbindungen, die technische Verwendung finden oder denen in der Natur eine Funktion zugeschrieben werden kann, sollten rein. Es gibt häufig Verbindungen, für die Laien überhaupt keine Namen kennen. Sollen die dann unerwähnt bleiben? Fände ich falsch.-- Rhingdrache (D) 13:16, 21. Mrz 2007 (CET)

Oberbegriff[Bearbeiten]

"Chemie" ist nicht der Oberbegriff, sondern eher sowas wie "chemische Verbindung". (Oder kann chimica das auch bedeuten? Kann nicht gut Italienisch.) --Wutzofant (✉✍) 18:35, 19. Mrz 2007 (CET)