Diskussion:DFÜ-Netzwerk

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Peter Gröbner in Abschnitt Diskussionsbeitrag

Diskussionsbeitrag[Bearbeiten]

@Susann Schweden: Gibt es einen Grund, warum Du das Zitat nicht in Anführungszeichen setz(es)t? Vgl. hier. Ist das m. E. sinnstörende Leerzeichen nach dem Bindestrich („DFÜ- Netzwerk“) aus dem Original? --Peter Gröbner (Diskussion) 08:40, 15. Nov. 2015 (MEZ)Beantworten

man kann Anführungszeichen setzen, muss es aber nicht. So stand es bisher in der Hilfe. Ich kann gerne mal schauen, ob das noch so ist, oder ob jemand das eigenständig geändert hat. Imperiale ist ja so ein einsamer Hilfetextveränderer nach eigenem Gutdünken. Das mit dem Leerzeichen weiß ich nicht. Kann man den Originaltext nicht sehen, wenn man auf den Link klickt? Ich klicke mal. Ich kann den Text sehen. Das Wort steht am Zeilenende, also vermutlich ein automatisches Leerzeichen, das gut weg kann. Mache ich dann. Danke. mlg --Susann Schweden (Diskussion) 10:42, 15. Nov. 2015 (MEZ)Beantworten
»Es empfiehlt sich, das wörtliche Zitat in Anführungszeichen „“ zu setzen, damit es sofort als Zitat erkennbar ist.« (Hilfe:Zitate#Formalia) Also nur eine Empfehlung. Danke für die Leerzeichenbehandlung und weiterhin viel Spaß! --Peter Gröbner (Diskussion) 10:46, 15. Nov. 2015 (MEZ)Beantworten