Diplomatenvisum

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Diplomatenvisum (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, n[Bearbeiten]

Singular Plural 1 Plural 2
Nominativ das Diplomatenvisum die Diplomatenvisa die Diplomatenvisen
Genitiv des Diplomatenvisums der Diplomatenvisa der Diplomatenvisen
Dativ dem Diplomatenvisum den Diplomatenvisa den Diplomatenvisen
Akkusativ das Diplomatenvisum die Diplomatenvisa die Diplomatenvisen

Worttrennung:

Di·p·lo·ma·ten·vi·sum, Plural 1: Di·p·lo·ma·ten·vi·sa, Plural 2: selten: Di·p·lo·ma·ten·vi·sen

Aussprache:

IPA: [diploˈmaːtn̩ˌviːzʊm]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Diplomatenvisum (Info)

Bedeutungen:

[1] speziell für Diplomaten ausgestelltes Visum

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Diplomat und Visum mit dem Fugenelement -en

Oberbegriffe:

[1] Visum

Beispiele:

[1] „Auch hatte er Anspruch auf ein Diplomatenvisum, das er von diesem Jahr an benutzte, um mit seiner Familie Reisen in die Vereinigten Staaten zu unternehmen.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Diplomatenvisum
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalDiplomatenvisum

Quellen:

  1. Mark Bowden: Killing Pablo. Die Jagd auf Pablo Escobar, Kolumbiens Drogenbaron. 7. Auflage. Berlin Verlag, Berlin 2003, ISBN 978-3-833-30086-8, Seite 38.