Dachschaden

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 31. Oktober 2018, 17:43 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Dachschaden (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Dachschaden die Dachschäden
Genitiv des Dachschadens der Dachschäden
Dativ dem Dachschaden den Dachschäden
Akkusativ den Dachschaden die Dachschäden

Worttrennung:

Dach·scha·den, Plural: Dach·schä·den

Aussprache:

IPA: [ˈdaxˌʃaːdən], [ˈdaxˌʃaːdn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Dachschaden (Info)
Reime: -axʃaːdn̩

Bedeutungen:

[1] Beschädigung, Fehler, Mängel am Dach
[2] metaphorisch: geistige Krankheit

Herkunft:

aus Dach und Schaden ohne Fugenelement zusammengesetzt

Synonyme:

[2] siehe: Verzeichnis:Deutsch/Verrücktheit

Oberbegriffe:

[1] Schaden
[2] Geisteszustand

Beispiele:

[1] Der Sturm verursachte viele Dachschäden.
[1] Durch den Dachschaden wurden die Wände feucht und fingen an zu schimmeln.
[2] Sie haben wohl einen Dachschaden; wenn ich Ihnen die Gehaltserhöhung genehmige, kann ich mir nicht den dritten Privat-Jet leisten.

Übersetzungen

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Dachschaden
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalDachschaden
[1, 2] The Free Dictionary „Dachschaden
[*] früher auch bei canoonet „Dachschaden“